Informationsgesellschaft, Information als Wettbewerbsfaktor, Informationsflut: Diese Stichworte verdeutlichen die unternehmerische und gesellschaftliche Bedeutung von Informationen. Doch nicht nur Information allein, sondern auch die Systeme, die Informationen verarbeiten, speichern und A¼bertragen sowie die Technologien, auf denen sie beruhen, verdienen Aufmerksamkeit. Informationsmanagement hat die Aufgabe, den im Hinblick auf das Unternehmensziel bestmApglichen Einsatz der Ressource Information zu gewAchrleisten. Es zAchlt zu den wesentlichen Bestandteilen heutiger UnternehmensfA¼hrung. Das Lehrbuch vermittelt in 13 Einheiten die Grundlagen des Informationsmanagements. Dabei werden neben den Managementaufgaben der Informationswirtschaft, der Systeme und der Technologien auch ausgewAchlte FA¼hrungsaufgaben des Informationsmanagementsbehandelt. Jede Lehreinheit beginnt mit einem Aberblick A¼ber die behandelten Themen und schlieAt mit einer Zusammenfassung sowie Aufgaben zur Wiederholung ab. So richtet sich dieses Buch insbesondere an Bachelorstudenten in den FAcchern Wirtschaftsinformatik, BWL und Informatik.Den Kern von ITIL V3 bildet die Analyse und Identifikation von GeschAcftsanforderungen (Service Strategy). Hieran knA¼pfen die Phasen Service Entwurf (Service Design), Evaluierung, Test und Inbetriebnahme von Services ( Service Transition)anbsp;...
Title | : | Einführung in das Informationsmanagement |
Author | : | Helmut Krcmar |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2014-11-07 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: