Examensarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - BevAplkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, UniversitAct Hamburg, 109 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wachstum europAcischer HafenstAcdte war jahrhundertelang eng mit der Hafenentwicklung verbunden. Erst in diesem Jahrhundert begannen sich Stadt und Hafen im Zuge vielfAcltiger Strukturwandel physisch wie Apkonomisch zu trennen. Die seit den siebziger Jahren einsetzende aRA¼ckkehr der Innenstadt an das Wassera ist kein hamburgspezifisches PhAcnomen: das Zusammenwachsen von City und Hafenrand ist weltweit beobachtbar. Mit der Verlagerung der Hafenfunktionen in die Peripherie gewannen von Raumnot geplagte StAcdte, wie Liverpool, Boston, Barcelona oder London, entwickelbare, innenstadtnahe FlAcchen zurA¼ck. Seit Anfang der achtziger Jahre wird der Hamburger Hafenrand am nAprdlichen Elbufer zum Vorzeigeobjekt der Stadtentwicklungspolitik. Die sog. aPerlenkettea am Elbufer ist eine Mischung aus Gewerbe- und Wohnbauten, die mit einer auch fA¼r den Tourismus attraktiven Neugestaltung des Elbufers einhergeht. Das bauliche und planerische Potential zwischen Baumwall im Osten und NeumA¼hlen im Westen ist inzwischen weitgehend ausgeschAppft. ErklAcrtes Ziel weiterer Cityexpansion sind nunmehr die FreihafenflAcchen zwischen NorderelbbrA¼cken und Speicherstadt. Die sA¼dliche Neustadt und sA¼dliche Altstadt sind die Stadtteile an der Schnittstelle zwischen City und Hafenrand. Sie sind damit von der Entwicklung unmittelbar betroffen. Aber die strukturellen VerAcnderungen in den Quartieren gibt es bisher vorwiegend MutmaAungen und BefA¼rchtungen. Soll-Ist-Analysen kApnnen nicht aufgestellt werden, da es kein A¼ber die baulichen MaAnahmen hinausgehendes Konzept fA¼r die Quartiere gibt. Ziel dieser Arbeit ist es, den Strukturwandel in den Stadtteilen seit Anfang der achtziger Jahre bis in die Gegenwart darzustellen und auf dieser Grundlage Anregungen und Strategien fA¼r eine zukA¼nftige Stadtteilentwicklung aufzuzeigen.Examensarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - BevAplkerungsgeographie, Stadt- u.
Title | : | Strukturwandel am Hamburger Cityrand und seine Verzahnung mit den Problemen des Hafenrandes - aufgezeigt an der südlichen Hamburger Neustadt und der südlichen Altstadt |
Author | : | Mathias Fritze |
Publisher | : | GRIN Verlag - 2005-11-26 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: